Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Mächtigkeit eines Ergebnisraumes

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Stochastik/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik » Kombinatorik » Archiviert bis 07. Oktober 2002 Archiviert bis Seite 3 » Mächtigkeit eines Ergebnisraumes « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tl198
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Freitag, den 06. September, 2002 - 14:05:   Beitrag drucken

Hi,
also heute hatten wir in Mathe eine harrsträubende Diskusion.

Man hat eine Urne mit 10 Kugeln. Sechs davon sind rot, drei davon sind schwarz und eine weiß. Nun sollten wir ein mehrstufiges Zufallsexperiment durchführen, durch ziehen einer Kugel OHNE zurücklegen. Dann sollten wir dafür ein Baudiagramm erstellen und die Mächtigkeit der einzelnen Stufenergebnisräme bestimmen.

Bei der ersten Stufe war dies keine Problem. Ergebnisraum Omega {rot, scharz, weiß}, Mächtigkeig: drei. Bei der Zweiten Stufe war die Mächtigkeit nun acht. Der Erbenisraum dieser Stufe enthielt 8 2-Tupel, da ja nur eine weiße Kugel drin ist und diese in der ersten Stufe ja bereits gezogen wurde.

Nun meine Frage, wenn ich den Baum nun zeichne bekomme ich für die dritte Stufe einen Ergbnisraum mit 20 3-Tupel, also eine Mächtigkeit von 20. Nun sagt aber mein Lehrer die dritte Stufe habe eine Mächtigkeit von 21! Ich hab den Baum schon 5 mal jetzt gezeichnet es werden immer nur 20 bei mir! Ich hab den Baum auch schon mal mit zurücklegen gezeichnet, dann wäre die Mächtigkeit ja 3³=27. Mein Lehrer sagt auch das in der dritten Stufe 6 Tupel wegfallen im Gegensatz zum Ziehen mit zurücklegen, weil die weiße ja nur einmal vorhanden ist und der Baum dort abbricht.

Wer kann mir helfen??

tl 198
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Zaph (zaph)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Senior Mitglied
Benutzername: zaph

Nummer des Beitrags: 1352
Registriert: 07-2000
Veröffentlicht am Freitag, den 06. September, 2002 - 15:02:   Beitrag drucken

Ich komme auch nur auf 20.

RRR RRS RRW RSR RSS
RSW RWR RWS SRR SRS
SRW SSR SSS SSW SWR
SWS WRR WRS WSR WSS

Dein Lehrer kann doch bestimmt sagen, welches Tripel fehlt. Würde mich auch interessieren.

Z.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo (ingo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Moderator
Benutzername: ingo

Nummer des Beitrags: 500
Registriert: 08-1999
Veröffentlicht am Freitag, den 06. September, 2002 - 15:15:   Beitrag drucken

20 stimmt, denn jedes der 8 2-Tupel kann drei Farben hinzubekommen, es sei denn es enthält bereits eine weiße.
Also fallen von den 8*3=24 Möglichkeiten 2 in der zweiten Stufe und zwei in der ersten Stufe raus. Macht insgesamt 24-2-2=20

Falls das nicht einleuchtet, hier nochmal alle Möglichkeiten:
r-r-r s-s-s w-s-s
r-r-s s-s-r w-s-r
r-r-w s-s-w w-r-s
r-s-r s-r-s w-r-r
r-s-s s-r-r
r-s-w s-r-w
r-w-r s-w-s
r-w-s s-w-r


Es könnte höchstens sein,daß dein Lehrer das unmögliche Ereignis(es kommt nicht zu einem dritten Zug) hinzuzählt, aber ich denke eher er macht einen Denkfehler.(Ist ja auch nur ein Mensch ;-) )

(Beitrag nachträglich am 06., September. 2002 von ingo editiert)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmidt (christian_s)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: christian_s

Nummer des Beitrags: 445
Registriert: 02-2002
Veröffentlicht am Freitag, den 06. September, 2002 - 15:23:   Beitrag drucken

Also ich hab mir den Baum grad auch mal aufgezeichnet und komme auch auf 20. Zaph hat ja sogar alle Möglichkeiten angegeben. Ich glaube dein Lehrer hat sich da vertan.

MfG
C. Schmidt
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tl198
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Samstag, den 07. September, 2002 - 11:02:   Beitrag drucken

Danke,

ich hatte mich auch schon tot gerechnet. Mein Lehrer hat bisher zwar noch nie einen Fehler gemacht,aber naja.

Leider müssen wir mit der Antwort bis Mittwoch warten, da ich da erst wieder Mathe habe!

tl198

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page