Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

t a s s e

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Stochastik/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik » Kombinatorik » Archiviert bis 07. Oktober 2002 Archiviert bis Seite 3 » t a s s e « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

flower
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Oktober, 2002 - 13:35:   Beitrag drucken

Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass beim zufälligen Anordnen von Kugeln mit je einem Buchstaben des Wortes "Tasse" die beiden ersten "AS" ergeben.

bitte helfen Sie mir bei der Aufgabe. ich habe 2 möglich ansätze, bin mir sehr unsicher. und es wäre nett, wenn sie die berechnung erläutern würden. danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

DULL (dull)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: dull

Nummer des Beitrags: 66
Registriert: 06-2002
Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Oktober, 2002 - 16:28:   Beitrag drucken

Hi flower,

Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der erste Buchstabe ein A ist, ist 1/5, denn von den 5 buchstaben des Wortes "Tasse" ist nur einer ein A. Wenn man also das A "rausgefischt" hat, bleiben noch 4 Buchstaben übrig, wovon zwei ein S sind (das A ist ja schon weg): Also ist die Wk dafür 1/2:
Also ergibt sich P("AS" ziehen) = 1/5*1/2 =1/10 =10%

gruß, DULL
Die Mathematik ist eine Art Spielzeug, welches die Natur uns zuwarf zum Troste und zur Unterhaltung in der Finsternis.
Jean-Baptist le Rond d'Alembert
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

flower
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Oktober, 2002 - 16:46:   Beitrag drucken

ja, muss man aber nicht noch die 3 anderen buchstaben beachten. die buchstaben set, also

P("AS...")=1/5 * 2/4 * (1/3 * 1/2 * 1 * 3!)= 10%

ist das nicht eher richtig.... sie haben ja die letzten 3 buchstaben einfach nicht beachtet.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

DULL (dull)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: dull

Nummer des Beitrags: 67
Registriert: 06-2002
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober, 2002 - 08:06:   Beitrag drucken

Hi flower,

das Ergibnis ist das selbe und die Überlegung eigentlich auch:
Ich habe nur die ersten beiden Kugeln betrachtet, da die anderen 3 in ihrer Reihenfolge ja egal sind (also die Wk 1 haben). Das gleiche bekommst du ja auch raus.

Gruß, DULL
Die Mathematik ist eine Art Spielzeug, welches die Natur uns zuwarf zum Troste und zur Unterhaltung in der Finsternis.
Jean-Baptist le Rond d'Alembert
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

flower
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober, 2002 - 13:00:   Beitrag drucken

und wie ist es mit 1*2*3*2*1/5!/2!

es ist ja schließlich eine permutation mit wdh.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

flower
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, den 07. Oktober, 2002 - 19:12:   Beitrag drucken

bitte antworte doch.... es ist wichtig... schreibe morgen klausur..

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page