>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

2 param. Gleichungen - Schnittgerade

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 23. Januar 2003 Archiviert bis Seite 20 » 2 param. Gleichungen - Schnittgerade « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gereon (phoen)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: phoen

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Samstag, den 18. Januar, 2003 - 15:17:   Beitrag drucken

Hallo @ all!
Ich soll (leider) folgende Aufgabe
http://Gereon.Reuter.bei.t-online.de/reuter.bmp
lösen, komme aber nicht so richtig zurecht. Ich bekomme die Schnittgerade nicht heraus
Vielleicht schafft es einer von euch, die Schnittgerade zu ermitteln.
Würde mich sehr über ein paar Tipps und Hilfen freuen.
Mit einem Ansatz zur a) wäre mir auch schon geholfen, meine Versuche blieben leider bisher ohne Erfolg...
Vielen Dank schon mal.
Euer phoen
Hier noch mal der link zur Aufgabe:
http://Gereon.Reuter.bei.t-online.de/reuter.bmp
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdi Hoppen (tl198)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Erfahrenes Mitglied
Benutzername: tl198

Nummer des Beitrags: 256
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Samstag, den 18. Januar, 2003 - 15:29:   Beitrag drucken

Irgendwie ist die Datei leer bei mir!

Ich würd gerne helfen, aber dazu müsste ich die Datei sehen. Kannst du sie nicht auf den Zahlreich server laden??

mfg
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steve JK (f2k)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: f2k

Nummer des Beitrags: 44
Registriert: 12-2001
Veröffentlicht am Samstag, den 18. Januar, 2003 - 22:44:   Beitrag drucken

hallo gereon!

von E0 stellst du die koordinatenform auf:

2x + y + 3z = 6

in diese setzt du die ebene F0 ein und erhälst:
s1 - s2 = -2
s1 = s2 - 2
dieses setzt du in E0 ein und erhälst die gesuchte schnittgerade g:

g: x= (-2/10/0) + r*(1/-5/1)


mfg
kipping
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gereon (phoen)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: phoen

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 12:03:   Beitrag drucken

hmmm, habe immer 1x+2y+3z=6+t rausbekommen...
werde es gleich nochmal versuchen, vielen Dank schonmal!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steve JK (f2k)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Mitglied
Benutzername: f2k

Nummer des Beitrags: 46
Registriert: 12-2001
Veröffentlicht am Sonntag, den 19. Januar, 2003 - 12:57:   Beitrag drucken

wie hast du das denn gerechnet??

du musste doch einfach die parameter eliminieren...

noch einfacher ist es, wenn du den normalvektor errechnest. die einzelnen koordinaten dessen sind die koordinaten der koordinatenform...
hm... komischer satz :-/
hoffe, du hast ihn verstanden !?

dann musst du einfach nur noch einen punkt einstetzen, um die rechte seite zu erhalten!!

da kann dann kein parameter vorkommen...

mfg
kipping
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gereon (phoen)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: phoen

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, den 22. Januar, 2003 - 15:46:   Beitrag drucken

oh man, ich habe t immer drin gelassen, habe überlesen, dass das raus fliegt, dummer Fehler!!! So wird aus einer rel. leichten Aufg. ein Wasserkopf! Danke!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gereon (phoen)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Junior Mitglied
Benutzername: phoen

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Januar, 2003 - 18:19:   Beitrag drucken

so weit, so gut...
Wie kann ich folgende Ebene in die Koordinatengleichung umwandeln?
Hier ist die Gleichung abrufbar:
http://gereon.reuter.bei.t-online.de/reuter%20klei n.JPG

Vielen Dank schonmal!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steve JK (f2k)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: f2k

Nummer des Beitrags: 55
Registriert: 12-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, den 23. Januar, 2003 - 19:04:   Beitrag drucken

siehe:

http://www.lern1.de/cgi-bin/hausaufgaben/show.cgi? 9308/218967

und

http://www.lern1.de/cgi-bin/hausaufgaben/show.cgi? 9308/218966

mfg
kipping

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: 2 param. Gleichungen - Schnittgerade |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page