>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Lineare Abhängigkeit

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 04. Februar 2003 Archiviert bis Seite 21 » Lineare Abhängigkeit « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Poly Nesia (polynesia2003)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: polynesia2003

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Dienstag, den 04. Februar, 2003 - 09:59:   Beitrag drucken

Hi,
ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
1. Betrachte im R³ die Punkte Ax (-x;-8;1),
Bx(4;-4;2x) und C(0;-8;4). Die Ebene, die durch diese 3 Punkte bestimmt wird, nennen wir Ex.
a) Gebe A1 und B1 an und weise nach, dass die Vektoren CA1 und CB1 linear unabhängig sind. Zeige dann, dass die Vektoren CAx und CBx sogar für jedes beliebige x Element R linear unabhängig sind.
b) Bestimme die Gleichung der Ebenen Ex für x=3 und x=-2. Die beiden Ebenen E3 und E-2 schneiden sich in der Geraden g. BErechne die Gleichung der Schnittgeraden g.
c) Für jedes u Element R ist ein Punkt
Du (4;-2*u;u-6)gegeben. Zeige, dass alle Punkte Du auf einer Geraden h liegen und gebe die Gleichung dieser Geraden h an. Welche Beziehung hat h zu E-2?
Zu a) hatte ich mir folgendes überlegt:
Man gibt A1 und B1 an, d.h., man setzt für x 1 ein.-> A1 (-1;-8;1) und B1(4;-4;2)
Daraus ergeben sich die Vektoren: CA1(-1;0;3) und
CB1(4;4;-2)
Wenn eine reelle Zahl a existieren würde mit a*CA1=CB1, dann wären beide Vektoren linear abhängig. Diese Zahl kann aber nicht existieren, denn: CAx(-x;0;-3) und CBx(4;4;2x-4)
Würde eine Zahle a existieren, müßten folgende Gleichungen gelten:
-ax=4
a*0=4
-3a=2x-4
Die zweite Gleichung ist aber für kein a erfüllte. Also existiert kein solches a.
Kann mir bitte jemand sagen, ob meine Überlegungen richtig sind und wie löst man b) und c)???

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Lineare Abhängigkeit |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page