>>> Hast du diesen Monat weniger als 16 Bücher gelesen? - Dann klick hier! <<<


Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Affine Abbildung

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Lineare Algebra/Anal.Geometrie » Archiviert bis 03. März 2002 Archiviert bis Seite 7 » Affine Abbildung « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Patryk Wolejko (Man200982)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: Man200982

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 01-2002
Veröffentlicht am Samstag, den 02. März, 2002 - 07:07:   Beitrag drucken

Hallo ich habe einige Frgen zu affiner Abbildung
Ich schreibe die affine Abbilung in 2 Gleichungen
I x'1=(2t+1)x1 -tx2 +t
IIx'2= 3t x1+(-2t+1)x2+t-1
Dies ist eine affine Abbildung .
1)Bestimme tER so ,dass die x1-Achse auf eine zu x1 -Achse senkrechte Gerade abgebildet wird.

Ich hab mir überlegt für x1(a)eizusetzen somit müsste t so sein dass die x1
Koordinate 0 wird.Wobei bei mir 2at+a+t=0 rauskommt das wäre eine abhängigkeit.Oder müsste ich hierbei die lineare Abbildung anwenden?


Setze t=1

2)Ermittel das Bild des Punktraums R^2
Also mir ist klar A1 ist nicht bijektiv.
Ich weiß wie man das Bild einer Geraden zeigt wenn ich das hier so mache dann bekomme ich auch eine Gerade.Ich muss ja 2 Gleichungen nach x1'und x2' auflösen.Wie sollte denn ein x' davon wegfallen?

3)Bestimme die Urbildmenge des Punktes P'(p/4)
Mit zwei Gleichungen geht es nicht da es ja nicht bijektiv ist und eine Umkehrabbildung kann ich auch nicht bilden .Hat das was mit der vorrigen Aufgabe zu tun mit dem Bild des Punktraums.

Ich wäre froh wenn ich hier etwas Hilfe bekäme.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Patryk Wolejko (Man200982)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: Man200982

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 01-2002
Veröffentlicht am Sonntag, den 03. März, 2002 - 18:58:   Beitrag drucken

hab die lösungen schon selber hinbekommen war voll easy.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.


Und wie gehts weiter? Klick hier!
Learn-in! Mathematik Soforthilfe. Klick jetzt! Hier könnte Ihre Werbung erscheinen. Kontakt: werbung@zahlreich.de Sprachreisen. Hier kostenlosen Katalog bestellen!

ad
>>> Willst du die besten Proben und Gutscheine? - Dann klick hier! <<<

Informationen: Affine Abbildung |  Soforthilfe Mathematik |  Online Mathebuch |  Bronstein

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page